[Notice] Undefined index: Search

GET /historische-landmaschinen-von-a-bis-z/g/grosskopf-willi/SearchForm?start=1050

Line 132 in /home/www/57/80/cwgesde952/cms/code/search/SearchForm.php

Source

123 					Translatable::disable_locale_filter();
124 				} else {
125 					$origLocale = Translatable::get_current_locale();
126 
127 					Translatable::set_current_locale($data['searchlocale']);
128 				}
129 			}
130 		}
131 
132 		$keywords = $data['Search'];
133 
134 	 	$andProcessor = create_function('$matches','
135 	 		return " +" . $matches[2] . " +" . $matches[4] . " ";
136 	 	');
137 	 	$notProcessor = create_function('$matches', '
138 	 		return " -" . $matches[3];

Trace

Großkopf, Willi

Suchergebnisse

  • Lorandi

    Aus einem kleinen Lagerhaus auf dem Land in Brescia entstand ein weltweit agierendes Unternehmen mit 2 Standorten in Italien und mit Niederlassungen in Spanien, Indien, USA...

    Lesen Sie mehr über "Lorandi"...

  • Mads Amby

    Die Maschinenfabrik Mads Amby in Aalborg wurde 1907 gegründet. 1970/1971 fusionierte Mads Amby mit Flemstofte[/historische-landmaschinen-von-a-bis-z/f/flemstofte-maskinfabrik/] zu einer Aktiengesellschaft mit Sitz in Fuglebjerg. Das neue Unternehmen ging...

    Lesen Sie mehr über "Mads Amby"...

  • Martin-Markham Limited

    1952 entstand durch die Fusion von Markham Cultivator Company und Markham Traction das Unternehmen Martin-Markham Limited. Das Unternehmen Martin Markham Ltd. hatte seinen Sitz in Stamford, Lincolnshire...

    Lesen Sie mehr über "Martin-Markham Limited"...

  • Mesögep Szolnok

    Leider sind uns zu dieser ungarischen Firma mit Sitz in Szolnok (deutsch Sollnock) keine Einzelheiten bekannt. Sollten Sie uns an dieser Stelle mit Angaben zur Gründung, Entwicklung...

    Lesen Sie mehr über "Mesögep Szolnok"...

  • Masal S/A

    Die Firma Masal mit Sitz in Santo Antonio da Patrulha im Bundesstaat Rio Grande do Sul wurde 1953 gegründet. Das Sortiment an landwirtschaftlichen Geräten der Marke...

    Lesen Sie mehr über "Masal S/A"...

  • MaterMacc

    MaterMacc wurde Anfang der 1980er-Jahre gegründet und ist eine italienische Traditionsmarke mit Sitz in Norditalien (San Vito al Tagliamento).  Ein Schwerpunkt der Marke sind Einzelkornsämaschinen, aber auch...

    Lesen Sie mehr über "MaterMacc"...

  • Uggerbys Maskinfabrik

    Karl Uggerby machte sich 1938 als Schmied in Brønderslev selbständig, Beschlug Pferde und führte kleine Reparaturen durch. Später entwickelte sich die Schmiede zu einer Fabrik, die Dungstreuer,...

    Lesen Sie mehr über "Uggerbys Maskinfabrik"...

  • Mustadsfors Bruks AB

    Mustadfors Bruks AB wurde 1898 gegründet und ist einer der größten Hersteller von Hufeisennägel weltweit. Mustadfors Bruk ist heute eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Mustad Netherlands BV...

    Lesen Sie mehr über "Mustadsfors Bruks AB"...

  • Mullos

    Mullos war ein angesehener Betrieb in den Niederlanden, der Heugebläse, Düngerstreuer und weitere landwirtschaftliche Geräte herstellte. Er ist im Jahr 1958 in dem Familienbetrieb der Gebrüder...

    Lesen Sie mehr über "Mullos"...

  • Natsa

    Zu diesem spanischen Hersteller sind uns keine Einzelheiten bekannt. Sollten Sie Informationen oder Bilder zu dieser Firma haben, freuen wir uns über eine Nachricht an klaus.dreyer@landtechnik-historisch.de[mailto:klaus.dreyer@landtechnik-historisch.de?subject=klaus.dreyer%40landtechnik-historisch.de]

    Lesen Sie mehr über "Natsa"...